Management Sparring (Retainer)

Ein kontinuierliches Executive-Sparring, das integrierte Geschäftsplanung und -steuerung als echten Führungsprozess schärft – mit klarem Takt, definierten Rollen und präziser Entscheidungslogik.

So läuft das Sparring ab

Monatliche Begleitung auf Executive-Level, um Planung, Priorisierung und Entscheidungsqualität über den gesamten End-to-End-Prozess zu stärken.

Für wen: Für CEO, COO, CSCO sowie VP- und Director-Level mit Verantwortung für End-to-End-Planung (Demand, Supply, Finance).
Ziel: Silo-Denke überwinden, Entscheidungstempo erhöhen und IBP/S&OP als Führungsprozess mit klaren Rollen, KPIs und Meeting-Takt schärfen.
Was passiert: Monatliches Executive-Sparring (60–90 Min) - angepasst an Ihren Kalender zu Prioritäten, Bottlenecks, Trade-offs, Meeting-Takt und Decision Memos – optional mit Shadowing in Board-/S&OP-Zyklen inklusive 15-Minuten-Debrief.
Ablauf (Beispiel): Regelmäßige Sparrings-Termine (mind. 2x/Monat) mit Review der Kennzahlen, Diskussion aktueller Herausforderungen, Schäarfung der (internen) Kommunikation und Ableitung konkreter Entscheidungen.

zurück zu S2a
Bildbeschreibung
Bildbeschreibung

Ergebnisse, Aufwand & Rahmen


Ihr Nutzen (Deliverables)

  • Prioritäten-Board (monatlich aktualisiert)
  • Decision Memos (1-Pager zu kritischen Beschlüssen)
  • KPI-Pulse (Monatsblick auf 8–12 relevante Kennzahlen)

Aufwand

  • Kunde: mind. 2 Slots/Monat (je 60–90 Min) + punktuelle Einbindung von Stakeholdern
  • Wir: Vorbereitung & Review, Teilnahme an Schlüsselterminen

Rahmen & Voraussetzungen

  • Sponsor (CEO/COO), Zugriff auf S&OP-/IBP-Kalender & KPI-Set
  • Deutsch oder Englisch | remote oder on-site | NDA auf Wunsch

Optional (empfohlen)

  • S&OP Design Sprint (4 Wochen): Beschleunigte Einführung oder Re-Design des Prozesses
  • Master-Data Health-Check: Parametertuning (Sicherheitsbestände, Lead-Times, MOQ) in Verzahnung mit BSC
  • Coach-the-Chairs: Training für Demand-, Supply- und Executive-S&OP-Leads

Termin buchen